- grunn-fall
- n. a breaker on a shoal, Nj. 267, Eg. 405, Bs. i. 453, ii. 50.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
ETC Crimmitschau — Größte Erfolge Mitteldeutscher Meister 1932, 1933, 1934 DELV Pokal 1966, 1967, 1970 Bayernligameister 1992 Meister Oberliga (Süd) 2000 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Sandmännchen — Unser Sandmännchen, Das Sandmännchen, Abendgruß, Sandmann, Sandmännchen (Little Sandman) is a German children s bedtime television programme using stop motion animation. The puppet was based on a character by Hans Christian Andersen.BackgroundTwo … Wikipedia
Mihály Károlyi — 1st President of the Hungarian Democratic Republic Acting: 16 November 1918 – 11 January 1919 In office 16 November 1918 – 21 March 1919 Preceded by Károly IV (King of Hungary … Wikipedia
Bulldogs Dornbirn — EC Dornbirn Größte Erfolge Meister der Nationalliga 2007/08 Vereinsinfos Geschichte gegründet 1992 Standort Dornbirn, Vorarlberg, Österreich Spitzname Die Bulldogs … Deutsch Wikipedia
EC-TREND Dornbirn — EC Dornbirn Größte Erfolge Meister der Nationalliga 2007/08 Vereinsinfos Geschichte gegründet 1992 Standort Dornbirn, Vorarlberg, Österreich Spitzname Die Bulldogs … Deutsch Wikipedia
Pecherei — Pecher bei der Arbeit Pecherei ist der im südlichen Niederösterreich gebräuchliche Ausdruck für die Harzgewinnung aus Schwarzkiefern. Die Pecherei diente der Gewinnung von Baumharz, auch „Pech“ genannt, das in weiterer Folge zu einer Reihe… … Deutsch Wikipedia
Pechsiederei — Pecher bei der Arbeit Pecherei ist der im südlichen Niederösterreich gebräuchliche Ausdruck für die Harzgewinnung aus Schwarzföhren. Die Pecherei diente der Gewinnung von Baumharz (auch „Pech“ genannt), das in weiterer Folge zu einer Reihe… … Deutsch Wikipedia
Gras — wächst auf etwas: dieser Ausdruck beruht auf der Vorstellung, daß auf wenig oder gar nicht genutzten Flächen Gras wächst. Zunächst wird er ganz wörtlich gebraucht: 1540 schrieb Luther (›Briefe‹ 9, 115 WA.): »Gnediger Herr! Ich habe lange nicht… … Das Wörterbuch der Idiome